***
Beim systemischen Coaching geht's darum, gemeinsam Lösungen für deinen Veränderungsprozess zu finden. Dabei schauen wir uns auch an, welche Ressourcen und Fähigkeiten du schon hast und wie du sie am besten nutzen kannst. Dabei wirst du nicht nur in deiner individuellen Situation betrachtet, sondern auch im Zusammenhang mit deiner Familie, deinem Beruf und deinem Freundeskreis. So können wir gemeinsam verstehen, wie alles miteinander zusammenhängt und welche Muster es gibt. Wir können auch besser nachvollziehen, wo die Schwierigkeiten herkommen, und gemeinsam die besten Handlungsmöglichkeiten erarbeiten. Systemisches Coaching basiert auf theoretischen Grundlagen wie der Systemtheorie und dem Konstruktivismus und ist klar von der Psychotherapie abzugrenzen.
***
***
Beim Mentalcoaching lernst du Methoden, um geistige Stärke zu entwickeln. Damit kannst du in schwierigen Situationen ruhig, fokussiert und entschlossen bleiben, Rückschläge überwinden und dich flexibel an Veränderungen anpassen. Mentale Stärke hilft dir also dabei, Veränderungen anzugehen, innere Blockaden, Ängste und Stress zu überwinden, klare Ziele zu setzen und den Wandel aktiv und selbstbewusst zu gestalten. Du bist dann in der Lage, besser mit neuen Herausforderungen umzugehen und dich daran anzupassen. Du lernst, dich selbst zu reflektieren, wirst achtsamer und kannst dir Dinge positiver vorstellen.
***
***
Duftcoaching ist eine ganzheitliche Coaching-Methode, die auf der Kraft von ätherischen Ölen basiert. Durch den Einsatz von Duftstoffen werden verschiedene Reize für die Nase gesetzt, die auf das limbische System im Gehirn wirken und dort Emotionen, Erinnerungen und Verhaltensweisen beeinflussen können. Duftcoaching macht einfach glücklich, entspannt und selbstbewusst. Es hilft auch, wenn man etwas verändern will oder vor einer wichtigen Entscheidung steht. Außerdem kann Duftcoaching dabei helfen, Blockaden und Konflikte zu lösen und die Kreativität und Inspiration zu fördern.
***